Spendenübergabe
Das Hochwasser vom Juni 2013 hatte in Halle an der Saale auch in Kindergärten und Tagesstätten für Jugendliche verheerende Schäden angerichtet. Die Teilnehmer am 423 km langen Lions Charity Run von Stettin zur Internationalen Lions Convention 2013 in Hamburg haben daher beschlossen, das erlaufene Geld besonders betroffenen Einrichtungen zu spenden.
Am 17. Dezember war es dann soweit. Aus Poznań kamen die Lions Freunde Mariusz Szeib und Daniel Wcisło mit Ehefrau Dobrochna nach Halle, um gemeinsam mit Lions Freund Ludwig Schlereth an vier Einrichtungen jeweils einen Scheck von 2.500 Euro zu überreichen. Weit über die Hälfte der gesamten Summe war von polnischen Lions-Clubs aufgebracht worden.
Die Freude war den Kindern und Erzieherinnen des Kindergartens "Vier Jahreszeiten" deutlich anzusehen, hatte doch das Hochwasser das Erdgeschoss und die gesamten Außenanlagen zerstört. Als Dankeschön brachten die Kinder den Gästen ein fröhliches Ständchen. Außerdem hatten sie mit ihren Erzieherinnen ein buntes Plakat gestaltet. Bei der anschließenden Besichtigung des Hauses schilderte die Leiterin Frau Lutze welches Ausmaß die Hochwasserschäden hatten. Obwohl die schlimmsten Schäden bereits beseitigt waren, wurde noch dringend Geld für neue Spielgeräte und weitere Ausrüstung benötigt.

Vor ähnlichen Problemen stand auch die nebenan gelegene Kneipp-Kindertagesstätte "Villa der fröhlichen Kinder". Hier hatte das Hochwasser die gesamten Kneipp-Einrichtungen, das Untergeschoss, die Kinderküche und den Essraum zerstört. Noch immer müssen die Kinder ihre Mahlzeiten in der Diele einnehmen, da die Wiederherstellung der Räume nicht finanziert werden konnte, wie die stellvertretende Leiterin Frau Hülst den Gästen erläuterte. Auch hier spürten die Lions Freunde die große Dankbarkeit und Rührung bei den Erzieherinnen über die immense Hilfsbereitschaft besonders aus Polen.


Die Kita "Kinder(t)räume" auf der Peissnitzinsel hatte es besonders schwer getroffen. Sie musste von Grund auf saniert werden, nachdem das Wasser tagelang bis zu 80 cm hoch in den Räumen gestanden hatte. Der Geschäftsführer des Clara Zetkin e.V., dem Träger der Kita, Herr Ast schilderte die dramatische Situation des Hauses, welches eine Zeit lang nur mit dem Boot erreichbar war. Noch immer müssen die Kinder in Ausweicheinrichtungen des Vereins betreut werden. Dank der Spenden wird die Kita voraussichtlich im Januar wiedereröffnet werden.


Mitten in den Sanierungsarbeiten trafen die polnischen und deutschen Lions im Berufsvorbereitenden Bildungswerk Dr. P. Rahn & Partner die Jugendlichen selbst an. Das Hochwasser hatte die Haustechnik komplett zerstört und sämtliche Fußböden und Wände durchnässt. Hier, wie an vielen anderen Stellen können die gewaltigen Schäden, die das Hochwasser angerichtet hatte, nur mit Hilfe großzügiger Spenden beseitigt werden. Stellvertretend für alle Jugendlichen und Mitarbeiter dankte Herr Jörg Richter den Lions Freunden herzlichst und präsentierte ihnen eine Kostprobe aus der hauseigenen Backstube.
